Zabarima (Emirat) - Definition. Was ist Zabarima (Emirat)
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Zabarima (Emirat) - definition


Zabarima (Emirat)         
Das Emirat Zabarima (Eigenbezeichnung: asalin Zabramawa) war ein kurzlebiges, islamisch geprägtes Staatswesen, das etwa vom Ende der 1860er an bis zum Jahr 1897 in den Nordterritorien des heutigen Ghana und im Süden vom heutigen Burkina Faso existiert hat. Berühmt-berüchtigt wurde der Zabarima-Staat insbesondere durch Führungspersönlichkeiten wie Gazari oder Babatu, die in der europäischen Geschichtsschreibung zumeist als Sklaven-Freibeuter beschrieben und als solche mit Samori Touré auf eine Stufe gehoben werden.

Wikipedia

Zabarima (Emirat)
Das Emirat Zabarima (Eigenbezeichnung: asalin Zabramawa) war ein kurzlebiges, islamisch geprägtes Staatswesen, das etwa vom Ende der 1860er an bis zum Jahr 1897 in den Nordterritorien des heutigen Ghana und im Süden vom heutigen Burkina Faso existiert hat. Berühmt-berüchtigt wurde der Zabarima-Staat insbesondere durch Führungspersönlichkeiten wie Gazari oder Babatu, die in der europäischen Geschichtsschreibung zumeist als Sklaven-Freibeuter beschrieben und als solche mit Samori Touré auf eine Stufe gehoben werden.